Voraussetzungen
Mindesalter | 18 Jahre keine Altersbegrenzung |
Schulbildung | Mindestens Abschluss der Hauptschule oder eine vergleichbare Schulbildung |
Berufstätigkeit | a) Nachweis einer abgeschlossenen Berufsausbildung oder
b) Nachweis einer mindestens zweijährigen Berufstätigkeit (mindestens 20 Wochenstunden) oder Führung eines Familienhaushalts. Auf die Dauer der Berufstätigkeit werden Zeiten des Wehr- oder Zivildienstes, ein abgeleistetes freiwilliges Jahr, die Tätigkeit als Entwicklungshelfer o.ä. (Vollzeitpraktika, mind. 3 Monate) sowie eine bis zur Dauer von 1 1/2 Jahren nachgewiesene Arbeitslosigkeit angerechnet. |
Bewerbungsunterlagen
(bitte momentan nur digital per Email zusenden!)
- Ausgefüllter Bewerbungsbogen
- Lebenslauf (tabellarisch mit lückenloser Darstellung des Bildungsganges und Berufsweges)
- Ein Lichtbild (mit Namen auf der Rückseite)
- Schulabschlusszeugnis (beglaubigte Kopien bzw. Kopien unter Vorlage des Originals)
- Berufsabschluss- oder Berufstätigkeitsnachweis (Versicherungsnachweise, beglaubigte Kopien bzw. Kopien unter Vorlage der Originale)
Bitte keine Originale übersenden!
Grundsätzlich nehmen wir keine Originaldokumente entgegen.
Wenn Sie die Unterlagen selbst abgeben, nehmen wir jedoch bei Vorlage von Originalen unbeglaubigte Kopien an.
Der neue Vorkurs beginnt am 21. Januar 2021.
Für Quereinsteiger beginnt die Einführungs- und Kursphase im August.
Schreiben Sie uns gerne oder rufen Sie uns an, wenn Sie wissen möchten, ob es bei uns einen passenden Platz für Sie gibt.
Anmeldeformulare
Unsere Formulare können Sie im PDF-Format abrufen.
Für die E-Phase und das Kurssystem benötigen Sie: