Die Phasen der Ausbildung

Es gibt im Zweiten Bildungsweg drei Ausbildungsschritte: den Vorkurs, die Einführungsphase und die Kursphase.

Ihr Weg zum Abitur

Der Vorkurs dient dazu, wieder in schulisches Lernen hineinzufinden, was nach einigen Jahren Pause durchaus etwas Zeit benötigen kann. Zudem lernen Sie die Menschen kennen, mit denen Sie sich auf den Weg zum Abitur machen. Mit ein bisschen Glück werden sich ein paar Menschen finden, die sich auf diesem Weg gegenseitig unterstützen und Spaß miteinander und am Lernen haben.

Die Einführungsphase macht Ihnen das ganze Spektrum des Fächerangebots erfahrbar, so viele verschiedene Fächer wie im 1. Halbjahr der Einführungsphase werden Sie nicht mehr haben. Nutzen Sie die Möglichkeit herauszufinden, ob Mathe wirklich nicht Ihr „Ding“ ist oder ob Einschätzungen wie „Sie sind nicht begabt für Fremdsprachen oder Naturwissenschaften.“ tatsächlich zutreffend sind.

Jetzt wird es ernst! Die Kursphase wird auch Qualifikationsphase genannt. Sie dauert zwei Jahre und ist in vier Semester eingeteilt (Q1-4). Diese vier Semester entsprechen der klassischen gymnasialen Oberstufe und werden jeweils einzeln benotet. Die Noten der vier Semester fließen zu zwei Dritteln in Ihre Abiturnote ein, die Abiturprüfungen tragen dann das letzte Drittel zu ihrem Notendurchschnitt bei.

Wir freuen uns sehr, ab September 2025 wieder einen Vorbereitungskurs für geflüchtete Menschen aus aller Welt anbieten zu können, die seit 2 Jahren in Deutschland leben und sich beruflich weiterentwickeln wollen. In dem Kurs werden Kenntnisse der deutschen Sprache vermittelt, die es Ihnen ermöglichen, nach einem halben Jahr an unserem regulären Bildungsgang teilzunehmen.

Hier geht es darum so viel Deutsch zu lernen, dass eine Teilnahme an den anderen Ausbildungsschritten möglich wird.

19 Wochen
Beginn: September 2025

Hier geht es darum, wieder in schulisches Lernen hineinzufinden.

1/2 Jahr
Beginn: Ende Januar 2026

Hier geht es darum, die Vielfalt der Fächer (wieder)kennenzulernen und herauszufinden, was einem liegt.

1 Jahr
Beginn: September 2025

Hier wird es ernst: In selbstgewählten Fächern bereiten Sie sich auf das Abitur vor.

2 Jahre
Beginn: September 2025